top of page
Suche

Cyberkriminalität 2024 – Warum jetzt die Zeit ist, IT-Sicherheit neu zu denken

  • Autorenbild: Alexandra Clavier
    Alexandra Clavier
  • 21. März
  • 2 Min. Lesezeit
Cybersicherheit
Cybersecurity ist kein Projekt, sondern ein Prozess

Im Jahr 2024 hat sich eines besonders deutlich gezeigt: Cyberangriffe gehören längst zum Alltag für Unternehmen jeder Größe. Was früher häufig nur als Risiko für Großkonzerne wahrgenommen wurde, betrifft heute zunehmend kleine und mittelständische Unternehmen (KMU).

Ein aktueller Artikel hat es eindrücklich bestätigt – über 90 % aller KMU waren im Jahr 2024 Ziel von Hackerangriffen. In vielen Fällen geschah dies sogar unbemerkt. Die Vorstellung, man sei als kleineres Unternehmen „nicht interessant genug“ für Cyberkriminelle, ist schlichtweg überholt.


„Uns passiert das schon nicht“ –

ein teurer Irrtum

Viele Unternehmen investieren mittlerweile in eine solide interne IT-Struktur: Firewalls, starke Passwortrichtlinien, regelmäßige Updates und Antivirus-Programme sind längst Standard. Aber reicht das?

Die bittere Wahrheit: Nein. Denn Cyberangriffe erfolgen in den seltensten Fällen aus dem eigenen Netzwerk heraus. Die größte Gefahr kommt von außen – über unsichere Schnittstellen, unverschlüsselte Datenübertragungen, mobile Geräte oder ungesicherte WLAN-Verbindungen.

Ein klassisches Beispiel ist das Arbeiten unterwegs:Wer sich regelmäßig in öffentlichen WLANs – etwa im Hotel oder Café – einloggt, setzt sensible Unternehmensdaten einem hohen Risiko aus. Solche Netzwerke sind leicht angreifbar und bieten Hackern ein ideales Einfallstor. Die vermeintliche Bequemlichkeit kann schnell zu einem handfesten Sicherheitsvorfall führen.


Wie Unternehmen jetzt handeln sollten

Gerade weil das Thema so komplex erscheint, ist es umso wichtiger, strukturiert und lösungsorientiert vorzugehen. Ein Aktionismus ohne Plan bringt niemanden weiter – im Gegenteil, er überfordert oft und führt zu halbherzigen Maßnahmen.

Unsere Empfehlung lautet daher:

1. Kompletter Sicherheits-Check  

Erstmal muss klar sein: Wo steht das Unternehmen in Sachen IT-Sicherheit überhaupt? Nur wer den Ist-Zustand kennt, kann sinnvolle Schritte ableiten.

2. Alle relevanten Punkte abgleichen  

Das umfasst nicht nur technische Infrastruktur, sondern auch Prozesse, Verhalten der Mitarbeitenden und externe Verbindungen.

3. Baustellen priorisieren  

Nicht jede Schwachstelle ist gleich kritisch. Gemeinsam bewerten wir, welche Sicherheitslücken sofortiges Handeln erfordern – und welche in einem zweiten Schritt optimiert werden können.

4. Schritt-für-Schritt-Umsetzung  

Alles auf einmal umzusetzen ist unrealistisch. Der Schlüssel liegt in einer nachhaltigen, priorisierten Umsetzung, bei der Sicherheit Stück für Stück wächst.


Unsere Lösungen:

Ganzheitlich denken, extern schützen

Bei Knaack Media haben wir Zugriff auf moderne Produkte und Lösungen, die nicht nur interne Sicherheit garantieren, sondern vor allem die externen Datenströme absichern. Denn genau dort entstehen die größten Risiken.

Unsere Leistungen umfassen:

- Sichere Mobilfunklösungen  Für alle, die unterwegs arbeiten: eigene Hotspot-Lösungen und mobile Sicherheit für Außendienst, Führungskräfte und Projektarbeit.

- Netzwerksicherheit & VPN  Wir helfen dabei, externe Verbindungen so zu gestalten, dass sie auch bei Remote-Arbeit geschützt sind.

- Cloud- und hybride Arbeitsplatzlösungen  Sicherheit darf nicht am Schreibtisch enden – wir denken Schutz digital weiter, bis in die Cloud.

- Individuelle Risikoanalyse und Beratung  Jedes Unternehmen ist anders. Darum bieten wir keine Standardpakete, sondern individuelle Lösungen, abgestimmt auf Bedarf, Branche und Unternehmensgröße.

Fazit: Cybersecurity ist kein Projekt, sondern ein Prozess

Ja, das Thema Cybersecurity kann frostig wirken – komplex, technisch, unangenehm. Aber genau deswegen ist jetzt der richtige Zeitpunkt, sich damit auseinanderzusetzen.

Cyberkriminalität ist kein Zukunftsthema mehr, sondern Realität. Und die gute Nachricht ist: Mit der richtigen Strategie, klaren Schritten und einem starken Partner an der Seite lässt sich IT-Sicherheit gezielt aufbauen und langfristig erhalten.

Du bist unsicher, wo dein Unternehmen aktuell steht? Dann ist jetzt der beste Moment für einen ersten Check. Lass uns gemeinsam für mehr Sicherheit sorgen – Schritt für Schritt.
bottom of page